Name | Riggebacherfäld [1][2] | ||||||
Mundart | Riggebacherfäld [2] | ||||||
Phonetik |
s rik̄əbaχ̄ərfe᪷ld [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Bottighofen [3] | ||||||
Bezirk | Kreuzlingen [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland [2] | ||||||
Deutung | *[Kurz]rickenbacherfeld: ON Kurzrickenbach + Suffix -er + Appellativ fäld: ‘das gegen Kurzrickenbach hin liegende Feld; das Bauern aus Kurzrickenbach gehörende Feld’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | S. Kurzrickenbach. – Das Suffix -er/-ler ist ein Zugehörigkeitsssuffix. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | fäld zu ahd. feld, mhd. velt stn. ‘Feld, Boden, Fläche, Ebene, das Freie allgemein (im Gegensatz zu den Wohnorten, zu den Weinbergen und zum Wald)’. [2] | ||||||
Quellen
|
1596: ain jauchart reben genanndt der Riggenbach (StadtAKN, C V, Nr. 35, Urb.)
1851: Rikenbach, Riggisbächli, Rikenbächli (StATG, 15/20, I, Kat.)
|
||||||
Koordinaten | 732886, 278499 [1] | ||||||
Höhe | 398 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6019717 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|