Name | Bärg [1][2] | ||||||
Mundart | Bärg [2] | ||||||
Phonetik |
də bē᪷rg [2]
|
||||||
Ortstypen | Geländeerhebung [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Affeltrangen [3] | ||||||
Bezirk | Weinfelden [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Langgestreckte Geländeerhebung [2] | ||||||
Deutung | Appellativ bärg: ‘Erhebung im Gelände; Anhöhe, Berg’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | bärg zu ahd. berg, perc, mhd. berc stm. ‘Berg’. Flurnamen mit einem Element bärg (die zu den häufigsten gehören) beziehen sich immer auf eine kleinere [...] (weiterlesen)bärg zu ahd. berg, perc, mhd. berc stm. ‘Berg’. Flurnamen mit einem Element bärg (die zu den häufigsten gehören) beziehen sich immer auf eine kleinere oder grössere Geländeerhebung, nicht nur auf hochansteigende Gebirge, sondern auch auf Hügel und Halden, die sich von der flachen Umgebung abheben. Die Bezeichnung bärg meint dabei oft nicht direkt die Lage auf der höchsten Stelle, sondern die geneigte Lage am Hang (im Gegensatz zu Tal ‘ebene und flache Lage’). (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1469: vnnder dem Berg (StiAE, C Y.1, ZA 49, Urb.)
1469: me ain juchart ackerß vf dem Berg gelegen (StiAE, C AH.I, XY 27, Urb.)
[...] (weiterlesen)
1469: vnnder dem Berg (StiAE, C Y.1, ZA 49, Urb.)
1469: me ain juchart ackerß vf dem Berg gelegen (StiAE, C AH.I, XY 27, Urb.)
1469: me ʒwo juchart vnder dem Berg ſtoſſent ainthalb an Höwes Gass guͦt anderthalb an die Schoren (StiAE, C AH.I, XY 27, Urb.)
1556: jtem ein juͦchart ackers vnnder dem Berg (StiAE, C AH.2, TV 34, LB.)
1562: vnder dem Berg (StiAE, C BH.1, XY 28, LRe.)
1569: vf dem Berg (StiAE, C. NB 4, LB.)
>1650: ain juchert uf dem Berg (StATG, 7’36’8, V.I.27, LVerz.)
>1650: ain halb juchert vfem Berg (StATG, 7’36’8, V.I.26, LVerz.)
1662: ab einem baumgarten, worinnen ein speÿcher stehet, im Berg genannt, ſo ohngefahr ʒwo jauchert groß (StATG, 7'36'77, R 28, Urb.)
1691: dreÿ fierling auf dem Berg (StATG, 7’36’83, R 29, KBr.)
1691: ʒweÿ juchert auf dem Berg (StATG, 7’36’83, R 29, KBr.)
1851: Vordereberg (StATG, 27/1, BB, Kat.)
1851: Berg[…]Im Berg (StATG, 27/1, BB, Kat.)
1880: Berg (Siegfried, Kart.)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Koordinaten | 720391, 265439 [1] | ||||||
Höhe | 506 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6020540 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|