Name | Glesi [1][2] | ||||||
Mundart | Glesi [2] | ||||||
Phonetik |
i də glesi [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Affeltrangen [3] | ||||||
Bezirk | Weinfelden [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland [2] | ||||||
Deutung | PN Glesi: ‘Gebiet, das einer Person namens Glesi gehörte’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | Der PN Glesi ist entweder eine Kurzform 1. zum PN Clemens zu lat. clêmêns ‘mild, gnädig’ oder 2. zum PN Nikolaus, Chlaus aus dem Griech. mit [...] (weiterlesen)Der PN Glesi ist entweder eine Kurzform 1. zum PN Clemens zu lat. clêmêns ‘mild, gnädig’ oder 2. zum PN Nikolaus, Chlaus aus dem Griech. mit der Bedeudung ‘Volkssieger’. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1851: Glesi[…]Glesti (StATG, 27/1, BB, Kat.)
|
||||||
Koordinaten | 720775, 265006 [1] | ||||||
Höhe | 499 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6020570 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|