Name | Hueb [1][2] | ||||||
Mundart | Hueb [2] | ||||||
Phonetik |
i də hụ̄əb [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Affeltrangen [3] | ||||||
Bezirk | Weinfelden [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland [2] | ||||||
Deutung | Appellativ Hueb: ‘kleiner Hof; Grundstück eines Lehenguts; Stück Land von einem bestimmten Ausmass’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | hueb zu ahd. huob, huoba stf. ‘Hof, Gut, Bauernhof’, mhd. huobe stswf. ‘Stück Land von einem gewissen Masse’ (für eingehendere Erläuterungen s. hueb). [2] | ||||||
Quellen
|
<1765: Hueb (StATG, 0’08’64, VerwHandB.)
1851: Hub (StATG, 27/2, Kat.)
|
||||||
Koordinaten | 722830, 265065 [1] | ||||||
Höhe | 553 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6020581 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|