Name | Spiicheracker [1][2] | ||||||
Mundart | Spiicheracker [2] | ||||||
Phonetik |
də špīχərakχər [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Affeltrangen [3] | ||||||
Bezirk | Weinfelden [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland [2] | ||||||
Deutung | Appellativ spiicher + Appellativ acker: ‘das Ackerfeld in der Nähe eines Kornspeichers’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | spiicher zu ahd. spîhhâri stm. ‘Speicher, Kornspeicher, Scheune’, mhd. spîcher stm. ‘Kornboden, Speicher’, ml. spicarium ‘Kornspeicher’ zu lat. spīca [...] (weiterlesen)spiicher zu ahd. spîhhâri stm. ‘Speicher, Kornspeicher, Scheune’, mhd. spîcher stm. ‘Kornboden, Speicher’, ml. spicarium ‘Kornspeicher’ zu lat. spīca f. ‘Ähre’. Lat. -c- erscheint im ahd. Wort verschoben. Das Wort muss also im 6. - 7. Jh. entlehnt worden sein. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung Grundwort | acker zu ahd. ahhar, ackar, mhd. acker stm. ‘Acker, Feld, Landstück’. [2] | ||||||
Quellen
|
Keine historischen Belege.
|
||||||
Koordinaten | 721880, 264888 [1] | ||||||
Höhe | 534 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6020621 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|