Name | Büül [1][2] | ||||||
Mundart | Büül [2] | ||||||
Phonetik |
də bǖl [2]
|
||||||
Ortstyp | Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Affeltrangen [3] | ||||||
Bezirk | Weinfelden [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Hanglage [2] | ||||||
Deutung | Appellativ büel: ‘Hügel; Land beim, auf dem Hügel’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | büel, bööl zu ahd. buhil stm. ‘Hügel, Berg’, mhd. bühel stm. ‘Hügel’. Bei ahd. buol handelt es sich um eine spätahd. Nebenform zu [...] (weiterlesen)büel, bööl zu ahd. buhil stm. ‘Hügel, Berg’, mhd. bühel stm. ‘Hügel’. Bei ahd. buol handelt es sich um eine spätahd. Nebenform zu ahd. ahd. buhil. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1588: ein kleine manmad höüwachs genant der Büel (StiAE, C BH.3, XY 28, LRe.)
1851: Bühel (StATG, 27/1, BB, Kat.)
[...] (weiterlesen)
1588: ein kleine manmad höüwachs genant der Büel (StiAE, C BH.3, XY 28, LRe.)
1851: Bühel (StATG, 27/1, BB, Kat.)
1851: Bühl (StATG, 27/2, Kat.)
1851: Bühl (StATG, 27/3, Kat.)
1851: Bühl (StATG, 27/3, Kat.)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Koordinaten | 721926, 265812 [1] | ||||||
Höhe | 502 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6020660 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|