Name | Rüti [1] | ||||
Mundart | Rüti [1] | ||||
Phonetik |
i də rüti [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland [2] | ||||
Gemeinde | Affeltrangen [2] | ||||
Bezirk | Weinfelden [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Kulturland [1] | ||||
Deutung | Appellativ rüüti: ‘Rodung, urbar gemachtes Land’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | rüüti zu ahd. riutî stf., riuti stn., mhd. riute ‘Rodung, Rodeland, urbar gemachtes Land’, mhd. auch geriute stn., deverbales i-Abstraktum ahd. *riutî(n) zu [...] (weiterlesen)rüüti zu ahd. riutî stf., riuti stn., mhd. riute ‘Rodung, Rodeland, urbar gemachtes Land’, mhd. auch geriute stn., deverbales i-Abstraktum ahd. *riutî(n) zu ahd. riuten ‘roden’. In den Namen ist vielfach auch mit dem Verbalstamm zu schwzdt. rüüte(n) zu rechnen. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1469: me fünf vierling veldß vf der Rütj gelegen (StiAE, C AH.I, XY 27, Urb.)
1787: ohngefehr anderhalben mann maad in der Rüthj (StATG, 7'36'92, R 70, ZeUrb.)
[...] (weiterlesen)
1469: me fünf vierling veldß vf der Rütj gelegen (StiAE, C AH.I, XY 27, Urb.)
1787: ohngefehr anderhalben mann maad in der Rüthj (StATG, 7'36'92, R 70, ZeUrb.)
1851: Rütiaker (StATG, 27/3, Kat.)
1851: Reuthiacker (StATG, 27/3, Kat.)
1851: Rüthi (StATG, 27/3, Kat.)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 721400, 266650 [1] | ||||
Datensatz | 6020707 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|