Name | Nussbommraa [1][2] | ||||||
Mundart | Nussbommraa [2] | ||||||
Phonetik |
də nuſsbo᪷m̄rạ̄ [2]
|
||||||
Ortstypen | Flur [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Affeltrangen [3] | ||||||
Bezirk | Weinfelden [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wiesland, Hanglage [2] | ||||||
Deutung | Appellativ nussbaum + rain: ‘der Abhang mit oder beim Nussbaum’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | nussbaum zu ahd. hnuzboum, mhd. nuzboum stm. ‘Nussbaum’ zu ahd. hnuz, nuz, mhd. nuz stf. ‘Nuss, Nusskern, Schalenfrucht’ + ahd. mhd. boum stm. [...] (weiterlesen)nussbaum zu ahd. hnuzboum, mhd. nuzboum stm. ‘Nussbaum’ zu ahd. hnuz, nuz, mhd. nuz stf. ‘Nuss, Nusskern, Schalenfrucht’ + ahd. mhd. boum stm. ‘Baum, Baumstamm’. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung Grundwort | rain zu ahd. rein stm. ‘Schutzwehr, Ackergrenze’, mhd. rein stm. (sw. Pl.) ‘begrenzende Bodenerhöhung; Rain’. Nach Id6 981 ist das Wort ursprünglich ein spezifischer Ackerbauterminus, dessen [...] (weiterlesen)rain zu ahd. rein stm. ‘Schutzwehr, Ackergrenze’, mhd. rein stm. (sw. Pl.) ‘begrenzende Bodenerhöhung; Rain’. Nach Id6 981 ist das Wort ursprünglich ein spezifischer Ackerbauterminus, dessen Bedeutung sich im Schwzdt. zu ‘Hang’ verallgemeinert hat. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
Keine historischen Belege.
|
||||||
Koordinaten | 723540, 264493 [1] | ||||||
Höhe | 603 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6020798 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|