Name | Rüütere [1][2] | ||||||
Mundart | Rüütere [2] | ||||||
Phonetik |
i də rǖtərə [2]
|
||||||
Ortstypen | Flur [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Affeltrangen [3] | ||||||
Bezirk | Weinfelden [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Wiesland und auch Waldung [2] | ||||||
Deutung | Appellativ rüüti Pl.: ‘die Rodungen; die Stücke Rodungslands’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | rüüti zu ahd. riutî stf., riuti stn., mhd. riute ‘Rodung, Rodeland, urbar gemachtes Land’, mhd. auch geriute stn., deverbales i-Abstraktum ahd. *riutî(n) zu [...] (weiterlesen)rüüti zu ahd. riutî stf., riuti stn., mhd. riute ‘Rodung, Rodeland, urbar gemachtes Land’, mhd. auch geriute stn., deverbales i-Abstraktum ahd. *riutî(n) zu ahd. riuten ‘roden’. In den Namen ist vielfach auch mit dem Verbalstamm zu schwzdt. rüüte(n) zu rechnen. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1851: Reuteren; Rütenen (StATG, 27/14, 6, Kat.)
|
||||||
Kommentar | Die Form Rüütere scheint aus Rüütene verschrieben zu sein und hat sich in dieser Form auch in der Lautung etabliert. [2] | ||||||
Koordinaten | 723639, 265610 [1] | ||||||
Höhe | 546 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6020813 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|