Name | Stanägger [1][2] | ||||||
Mundart | Stanägger [2] | ||||||
Phonetik |
i də štạne᪷k̄ər [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland (Acker) [3] Kulturland [3] Bauernhof [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Affeltrangen [3] | ||||||
Bezirk | Weinfelden [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland, Siedlungshof "Steinacker" [2] | ||||||
Deutung | Appellativ stein + Appellativ acker Pl.: ‘Äcker mit steinigem, geröllhaltigem Erdreich’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | stein zu ahd. mhd. stein stm. ‘Stein, Fels, Steinblock’. Flurnamen mit einem Element stein können sich auf verschiedene Dinge beziehen: auf steinigen oder geröllhaltigen Boden, auf felsiges [...] (weiterlesen)stein zu ahd. mhd. stein stm. ‘Stein, Fels, Steinblock’. Flurnamen mit einem Element stein können sich auf verschiedene Dinge beziehen: auf steinigen oder geröllhaltigen Boden, auf felsiges Gebiet, einzelne Findlinge oder Felsblöcke, besonders aber auch auf Grenz- und Gerichtssteine und andere von Hand gesetzte oder bearbeitete Steine (z. B. Mühlsteine). Daneben können stein-Flurnamen gelegentlich auch Altertümer aller Art und Burganlagen späterer Zeit bezeichnen. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung Grundwort | acker zu ahd. ahhar, ackar, mhd. acker stm. ‘Acker, Feld, Landstück’. [2] | ||||||
Quellen
|
1691: ein juchert, Stein Ackher (StATG, 7’36’83, R 29, KBr.)
1851: Steinäcker (StATG, 27/14, 6, Kat.)
|
||||||
Koordinaten | 723543, 266286 [1] | ||||||
Höhe | 535 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6020819 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|