Name | Chisgruebacker [1] | ||||
Mundart | Chisgruebacker [1] | ||||
Phonetik |
də χ̄isgrūəbạkχər [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland [2] | ||||
Gemeinde | Affeltrangen [2] | ||||
Bezirk | Weinfelden [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Kulturland, an eine alte Kiesgrube grenzend [1] | ||||
Deutung | Appellativ chisgrueb + Appellativ acker: ‘Ackerfeld bei einer früheren Kiesgrube’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | chisgrueb ist eine Appellativzusammensetzung aus mhd. kis stmn. ‘Kiesel’ + mhd. gruobe stf. ‘Grube, Graben, Vertiefung’; [1] | ||||
Deutung Grundwort | acker zu ahd. ahhar, ackar, mhd. acker stm. ‘Acker, Feld, Landstück’. [1] | ||||
Quellen
|
1851: Kiesgrub (StATG, 27/27, 3, Kat.)
|
||||
Koordinaten | 719030, 267150 [1] | ||||
Datensatz | 6020866 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|