Name | Langwis [1][2] | ||||||
Mundart | Langwis [2] | ||||||
Phonetik |
i də lạŋ̄wis [2]
|
||||||
Ortstypen | Kulturland [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Affeltrangen [3] | ||||||
Bezirk | Weinfelden [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Kulturland, etwas langgezogen [2] | ||||||
Deutung | Adjektiv lang + Appellativ wis: ‘das langgestreckte Stück Wiesland’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | lang zu ahd. lang, mhd. lanc Adj. ‘lang, langgestreckt, gross, ausgedehnt’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | wis zu ahd. wisa, mhd. wise stswf. ‘Grasland, Wiese’ (für nähere Erläuterungen s. Leitartikel wis). [2] | ||||||
Quellen
|
1533: jn dem Langen Wiſli, ſo ʒum Kelnhof ʒu Cetʒikan gehörn (StATG, 7'36'22, XVII.II.12, KBr.)
1621: anderthalb manſmad höwachs vff der Langenwiß (StATG, 7’36’14, IX.II.7, GüBeschr.)
|
||||||
Koordinaten | 720261, 266957 [1] | ||||||
Höhe | 525 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6020906 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|