Name | Rossweid [1] | ||||
Mundart | Rossweid [1] | ||||
Phonetik |
i də ro᪷ſswạyd [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland [2] | ||||
Gemeinde | Affeltrangen [2] | ||||
Bezirk | Weinfelden [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Kulturland [1] | ||||
Deutung | Appellativkompositum rossweid: ‘Rossweide; das Recht, Pferde zu weiden’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | rossweid zu mhd. rosweide f. ‘Rossweide, das Recht, Pferde zu weiden’. [1] | ||||
Quellen
|
1646 ein waÿd, ohngefahr ʒweÿ mannmadt groß, genannt die Ober Roßwaÿd, ſtoßt […] gegen nidergang ans Wilderer Ebnet, dritſeits ans Kurtʒ Möſlin Gäßlin, vnd ʒur vierten ſeiten ann das Wilderer Lölin St [...] (weiterlesen)1646 ein waÿd, ohngefahr ʒweÿ mannmadt groß, genannt die Ober Roßwaÿd, ſtoßt […] gegen nidergang ans Wilderer Ebnet, dritſeits ans Kurtʒ Möſlin Gäßlin, vnd ʒur vierten ſeiten ann das Wilderer Lölin StATG, 7’36’15, IX.VI.4, GüBeschr. (weniger anzeigen) [1] |
||||
Koordinaten | 720630, 266720 [1] | ||||
Datensatz | 6020920 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|