Name | Schlatthölzli [1][2] | ||||||
Mundart | Schlatthölzli [2] | ||||||
Phonetik |
im šlat̄hö́ltsli [2]
|
||||||
Ortstypen | Wald [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Affeltrangen [3] | ||||||
Bezirk | Weinfelden [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Waldung [2] | ||||||
Deutung | ON Schlatt + Diminutiv hölzli zum Appellativ holz: ‘das zum Hof Schlatt hin gelegene Gehölz, das zum Hof Schlatt gehörende Gehölz’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | S. Schlatt. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | holz zu ahd. mhd. holz stn. ‘Wald, Holz’. [2] | ||||||
Quellen
|
1562: fünff jüchartten holtʒ minder oder mer vngeuͦarlich Jmſchlatt (StiAE, C BH.1, XY 28, LRe.)
1588: fünff juͦchartten holtʒ minder oder mehr vngeuͦarlich jm Schlatt (StiAE, C BH.3, XY 28, LRe.)
[...] (weiterlesen)
1562: fünff jüchartten holtʒ minder oder mer vngeuͦarlich Jmſchlatt (StiAE, C BH.1, XY 28, LRe.)
1588: fünff juͦchartten holtʒ minder oder mehr vngeuͦarlich jm Schlatt (StiAE, C BH.3, XY 28, LRe.)
1851: Schlatt […] Schlattholz (StATG, 27/2, Kat.)
1851: Schlattholz (StATG, 27/1, BB, Kat.)
1851: Schlatt (StATG, 27/28, 4, Kat.)
1851: Schlatt […] Schlattholz (StATG, 27/2, Kat.)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Kommentar | ON Schlatt vgl. TNB1.2 1119. [2] | ||||||
Koordinaten | 719911, 266696 [1] | ||||||
Höhe | 535 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6020925 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|