Name | Tätsch [1] | ||||
Mundart | Tätsch [1] | ||||
Phonetik |
də te᪷tſš [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland [2] | ||||
Gemeinde | Affeltrangen [2] | ||||
Bezirk | Weinfelden [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Kulturland, leichte Hanglage [1] | ||||
Deutung | Appellativ tätsch: ‘ebenes, freies, flaches Stück Boden’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | tätsch ist ein aus dem swv. mhd. tetschen ‘mit klatschendem Aufschlagen von Händen und Füssen im Wasser sich bewegen’ rückgebildetes Substantiv lautmalerischer Herkunft und bedeutet etwa ‘klatschender, tönender [...] (weiterlesen)tätsch ist ein aus dem swv. mhd. tetschen ‘mit klatschendem Aufschlagen von Händen und Füssen im Wasser sich bewegen’ rückgebildetes Substantiv lautmalerischer Herkunft und bedeutet etwa ‘klatschender, tönender Schlag’. Im Schwzdt. hat Tätsch m. zahlreiche Bedeutungen, die sämtlich von etwas Hingeworfenem, Hingefallenem, Flach-Plumpem ausgehen. Für unsere Belange sind vor allem die toponymischen Bedeutungen wichtig: ‘plattgeschlagenes, breitgetretenes Stück; (ebenes, freies) Stück Boden, namentl. Alpweide; Platz vor dem Haus; Ort, Stelle’. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
Keine historischen Belege.
|
||||
Koordinaten | 720000, 267520 [1] | ||||
Datensatz | 6020938 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|