Name | Tanneggerbach [1] | ||||||
Variante | Taneggerbach [2] | ||||||
Mundart | Taneggerbach [2] | ||||||
Phonetik |
də tanék̄ərbaχ̄ [2]
də tánek̄ərbaχ̄ [2] |
||||||
Ortstypen | Bach [3] Fliessgewaesser [1] | ||||||
Gemeinde | Fischingen [3] | ||||||
Bezirk | Münchwilen [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Bach [2] | ||||||
Deutung | ON Tannegg + Suffix -er + Appellativ bach: ‘der vom Weiler Tannegg her fliessende Bach’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | S. Tannegg. – Das Suffix -er/-ler ist ein Zugehörigkeitsssuffix. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | bach zu ahd. bah stm., mhd. bach stmf. ‘Bach, Fluss’. [2] | ||||||
Quellen
|
1870: Tanneggerbach (TNB, NaListe1870, 15, NaListe)
1878: Ackerland | Jm Hübli | Oberwangen | 1. Murgfluss 3. Strasse, 4. tanneggerbach … Eigenthümer: Konrad Walder, Wirth im Sonnenhof (GbA Fischingen, Kat.)
[...] (weiterlesen)
1870: Tanneggerbach (TNB, NaListe1870, 15, NaListe)
1878: Ackerland | Jm Hübli | Oberwangen | 1. Murgfluss 3. Strasse, 4. tanneggerbach … Eigenthümer: Konrad Walder, Wirth im Sonnenhof (GbA Fischingen, Kat.)
1878: Ackerfeld | Bündtli | Oberwangen | 1. Straße; 3. Tanneggerbach (GbA Fischingen, Kat.)
1878: Ackerfeld | Schurten | Grub Oberwangen | 1. Straße; 2. Tanneggerbach (GbA Fischingen, Kat.)
1878: Ackerfeld | Hübli | Oberwangen | 1. Murgfluß 2. Tanneggerbach 3. Landſtrasse 4. Murgfluß (GbA Fischingen, Kat.)
1878: Ackerfeld | Setʒeli | Oberwangen | 1. & 2. Straße; 3. Tanneggerbach (GbA Fischingen, Kat.)
(weniger anzeigen) [2]
|
||||||
Kommentar | ON Tannegg vgl. TNB1.2 1254f. [2] | ||||||
Höchster Punkt | 611 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 573 m. ü. M. [1] | ||||||
Länge | 2.764 km [1] | ||||||
Datensatz | 6021367 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|