Name | Ötlinshuob [1] | ||||
ehemaliger Ortstyp | Bauernhof [2] | ||||
Gemeinde | Aadorf [2] | ||||
Bezirk | Münchwilen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Umbenannter oder abgegangener Hof, Wüstung; nicht näher lokalisierbar [1] | ||||
Deutung | FaN Öttli + Appellativ huobe: ‘der kleine Hof eines Mannes mit Über- oder FaN Öttli’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Der FaN Öttli ist eine alemannische Koseform des PN Otto. [1] | ||||
Deutung Grundwort | huobe zu mhd. huobe stswf. ‘Mass für ein Stück Land, Hufe; kleiner Hof’. [1] | ||||
Quellen
|
1364: Oͤtlins huͦb, die Ruͦdi Schiltkneht het (TUB6, 312)
|
||||
Kommentar | Der ersten Deutung ist der Vorzug zu geben, da nichts auf einen ahd. PN hindeutet, eine mhd. Entsprechung zwar denkbar (darüber hinaus formal identisch mit dem angesetzten FaN) wäre, aber [...] (weiterlesen)Der ersten Deutung ist der Vorzug zu geben, da nichts auf einen ahd. PN hindeutet, eine mhd. Entsprechung zwar denkbar (darüber hinaus formal identisch mit dem angesetzten FaN) wäre, aber Höfe tendenziell eher mit FaN näher spezifiziert werden. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Datensatz | 6030950 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|