Name | Ochsnerhof [1] | ||||
ehemaliger Ortstyp | Bauernhof [2] | ||||
Gemeinde | Bottighofen [2] | ||||
Bezirk | Kreuzlingen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Umbenannter oder abgegangener Hof, Wüstung; nicht näher lokalisierbar [1] | ||||
Deutung | FaN Ochsner + Appellativ hof: ‘der Hof der Familie Ochsner’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Der FaN Ochsner ist ein Berufsübername und gehört zu mhd. ohsenære, ohsener stm. ‘Ochsenhirt, Ochsenbauer’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | hof zu mhd. hof, hoves stm. ‘umschlossener Raum beim Haus, Bauernhof, Besitz an Grundstücken und Gebäuden, Gutshof usw.’ [1] | ||||
Quellen
|
1412: allß zünßtrager deß Ochßner hoffs (StadtAKN, C V, Nr. 61)
1520: 155 Jahre später [nach dem Urbar aus dem Jahre 1294-1365; wb] steht: Item der ochsner hoff zu Bottikouen ist an drü tailt, und hat Inn Eglin Bollman den hab tail des Hofs, derselb halbtail hat zu jeder Zelg 9 Juchart acker […] Beschreibung deß Ochſner hoffs, vnd allen anderen vogtbaren güettern ʒue Bottgkhoffen. Ochſnerhoff. Im Jahr 1595 wurden wunderschöne, mit Zierbuchstaben angefertigte Urbarien über die vogtbaren Güter von Bottighofen erstellt. (OrtsG, Bottighofen 2, Pr.)
[...] (weiterlesen)
1412: allß zünßtrager deß Ochßner hoffs (StadtAKN, C V, Nr. 61)
1520: 155 Jahre später [nach dem Urbar aus dem Jahre 1294-1365; wb] steht: Item der ochsner hoff zu Bottikouen ist an drü tailt, und hat Inn Eglin Bollman den hab tail des Hofs, derselb halbtail hat zu jeder Zelg 9 Juchart acker […] Beschreibung deß Ochſner hoffs, vnd allen anderen vogtbaren güettern ʒue Bottgkhoffen. Ochſnerhoff. Im Jahr 1595 wurden wunderschöne, mit Zierbuchstaben angefertigte Urbarien über die vogtbaren Güter von Bottighofen erstellt. (OrtsG, Bottighofen 2, Pr.)
1596: Beschreibung deß Ochſner Hoffs (StadtAKN, C V, Nr. 35, Urb.)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 6031218 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|