Name | Roose [1] | ||||
ehemaliger Ortstyp | Bauernhof [2] | ||||
Gemeinde | Altnau [2] | ||||
Bezirk | Kreuzlingen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Umbenannter oder abgegangener Hof, Wüstung; nicht näher lokalisierbar [1] | ||||
Deutung | *ze den roosen: Appellativ roos DPl.: ‘[der Hof] bei den Hanf- oder Flachstümpeln’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | roos ‘meist künstlich angelegter Tümpel, um darin Flachs oder Hanf aufzuweichen, zu rösten’; vgl. dazu mhd. rœʒe stf. ‘Hanf-, Flachsröste’, mhd. rôʒ Adj. ‘mürbe’. S. den ausführlichen [...] (weiterlesen)roos ‘meist künstlich angelegter Tümpel, um darin Flachs oder Hanf aufzuweichen, zu rösten’; vgl. dazu mhd. rœʒe stf. ‘Hanf-, Flachsröste’, mhd. rôʒ Adj. ‘mürbe’. S. den ausführlichen Artikel unter Roos. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1703: Hannß Widmer im Rosßen [Kopie] (StATG, 7'20’5, 276, ZeBeschr.)
|
||||
Kommentar | Der Beleg 1703 zeigt eine (missverstandene) Singularform, die aber sicherlich darauf zurückzuführen ist, dass der Hof allmählich zum hauptsächlichen Objekt der Benennung geworden ist. [1] | ||||
Datensatz | 6031308 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|