Name | Lache [1] | ||||
ehemaliger Ortstyp | Bauernhof [2] | ||||
Gemeinde | Altnau [2] | ||||
Bezirk | Kreuzlingen [2] | ||||
Kanton | Thurgau [2] | ||||
Beschreibung | Umbenannter oder abgegangener Hof, Wüstung; nicht näher lokalisierbar [1] | ||||
Deutung | Appellativ lache: ‘[Hof beim] Sumpf, [bei der] Pfütze’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | lache zu mhd. lache stswf. ‘Lache, Pfütze’. [1] | ||||
Quellen
|
1554: vierzehenn mangrab reben sampt dem bomgarten, zwaÿ heüser vnnd hofstetten jn ainem jnfang an ain andern jn der Aignen Lachen gelegen (StATG, 7’20’4, 257, ZiUrb.)
1554: jtem ain ackher, ist ain halb juchart, jn der Lachen gelegen (StATG, 7’20’4, 257, ZiUrb.)
[...] (weiterlesen)
1554: vierzehenn mangrab reben sampt dem bomgarten, zwaÿ heüser vnnd hofstetten jn ainem jnfang an ain andern jn der Aignen Lachen gelegen (StATG, 7’20’4, 257, ZiUrb.)
1554: jtem ain ackher, ist ain halb juchart, jn der Lachen gelegen (StATG, 7’20’4, 257, ZiUrb.)
1554: ain ackherlin, ist ain vierling genant Lochen Ackherlin (StATG, 7’20’4, 257, ZiUrb.)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Der Beleg 1554 lässt die Frage offen, ob das Adjektiv aignen nicht auch zum Namen gehört. Auf jeden Fall differenziert es den Namen um ein zusätzliches Element und hebt [...] (weiterlesen)Der Beleg 1554 lässt die Frage offen, ob das Adjektiv aignen nicht auch zum Namen gehört. Auf jeden Fall differenziert es den Namen um ein zusätzliches Element und hebt ihn möglicherweise von einer anderen – ähnlichen? – Lokalität ab."Verdächtig ist auch o in Beleg 1554. Sollte der Name zu Lâche gehören?" OB (weniger anzeigen) [1] | ||||
Datensatz | 6031577 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|