Name | Staarüchsel [1][2] | ||||||
Mundart | Staarüchsel [2] | ||||||
Phonetik |
də stā́rüχsəl [2]
|
||||||
Ortstypen | [Teil von] Wald [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Amriswil [3] | ||||||
Bezirk | Arbon [3] | ||||||
Kanton | Thurgau [3] | ||||||
Beschreibung | Waldteil [2] | ||||||
Deutung | Appellativkompositum steirüchsel: ‘das unebene, steinige Land’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | stein zu ahd. mhd. stein stm. ‘Stein, Fels, Steinblock’. Flurnamen mit einem Element stein können sich auf verschiedene Dinge beziehen: auf steinigen oder geröllhaltigen Boden, auf felsiges [...] (weiterlesen)stein zu ahd. mhd. stein stm. ‘Stein, Fels, Steinblock’. Flurnamen mit einem Element stein können sich auf verschiedene Dinge beziehen: auf steinigen oder geröllhaltigen Boden, auf felsiges Gebiet, einzelne Findlinge oder Felsblöcke, besonders aber auch auf Grenz- und Gerichtssteine und andere von Hand gesetzte oder bearbeitete Steine (z. B. Mühlsteine). Daneben können stein-Flurnamen gelegentlich auch Altertümer aller Art und Burganlagen späterer Zeit bezeichnen. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung Grundwort | rüchsel zu ahd. *rûchisal ‘rauhe, unebene Stelle’ zu ahd. rûh Adj. ‘stachlig, grob, borstig, struppig, uneben, dick, rauh, zottig’ + Suffix ahd. (i)sal. [2] | ||||||
Quellen
|
Keine historischen Belege.
|
||||||
Kommentar | Appellativkompositum steirüchsel: Appellativ stei + Appellativ rüchsel: ‘unebenes, steiniges Land’. [2] | ||||||
Koordinaten | 741936, 266665 [1] | ||||||
Höhe | 462 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 6032040 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|