Name | Oberhus [1] | ||||
Mundart | Im Oberhuus [1] | ||||
Phonetik |
im óbərhūs [1]
|
||||
ehemaliger Ortstyp | Weltliches Bauwerk [2] | ||||
Gemeinde | Adliswil [2] | ||||
Bezirk | Horgen [2] | ||||
Kanton | Zürich [2] | ||||
Beschreibung | Abgegangenes Haus im Süden von Adliswil, oberhalb von Buttenau gelegen, das bis 1969 auf der Landeskarte verzeichnet und einem Wohnquartier gewichen ist. Der ehem. SN lebt im Strassennamen Oberhusstrasse [...] (weiterlesen)Abgegangenes Haus im Süden von Adliswil, oberhalb von Buttenau gelegen, das bis 1969 auf der Landeskarte verzeichnet und einem Wohnquartier gewichen ist. Der ehem. SN lebt im Strassennamen Oberhusstrasse fort. Bis 1906 erscheint das Haus unter dem älteren Namen Papierer auf der Siegfriedkarte. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung | Papierer: Der frühere Name stellt sich zur Berufsbezeichnung schwzdt. m. Papiirer ‹Papiermüller, -fabrikant; Arbeiter in einer Papierfabrik›. In den Ehedaten des Staatsarchivs begegnet die Berufsbezeichnung für das 17. [...] (weiterlesen)Papierer: Der frühere Name stellt sich zur Berufsbezeichnung schwzdt. m. Papiirer ‹Papiermüller, -fabrikant; Arbeiter in einer Papierfabrik›. In den Ehedaten des Staatsarchivs begegnet die Berufsbezeichnung für das 17. und 18. Jh. mehrfach als Namenszusatz, so bspw. 1642 [Baumann, Hermann], Papyrer (StAZH, TAI 1.768 (Teil 2); StadtAZH VIII.C. 34., EDB 870). Der SN dürfte ursprünglich auf den Hausbewohner verwiesen haben, der im Papiergewerbe tätig war, vielleicht auch eine Papiermühle oder eine Papierfabrik besass.Oberhus: Der seit 1907 bezeugte Name ist zusammengesetzt aus dem Adj. schwzdt. ober ‹der/die/das obere, höhere› und dem Subst. schwzdt. n. Huus ‹Haus› und bezog sich so auf die Lage des Hauses am Hang oberhalb von Buttenau. Womöglich diente der neue Name zur Unterscheidung von einem weiter unten an der Hauptstrasse gelegenen, neu erbauten Haus, das 1907 beim Namenwechsel erstmals auf der Landeskarte erscheint. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1841: Papierer, im, Name von 1 Wohnh. in der Gem. Adlischweil (Vogel, Orts-Lexikon 194)
um 1850: Papierer (Wildkarte)
[...] (weiterlesen)
1841: Papierer, im, Name von 1 Wohnh. in der Gem. Adlischweil (Vogel, Orts-Lexikon 194)
um 1850: Papierer (Wildkarte)
1873: Papierer, 1 Wohnh. der Gem. Adlisweil (Weber, Handlexikon 152)
1882: Papierer (Siegfriedkarte)
1907: Oberhaus (Siegfriedkarte)
1955: Oberhus (Swissnames25)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 682030, 239200 [1] | ||||
Datensatz | 7000886 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|