Name | Sandacher [1][2] | ||||||
Mundart | Sandacher [1] | ||||||
Phonetik |
sandaχər [1]
|
||||||
Ortstypen | [Pl. von] Wohngebäude [3] Quartierteil [2] | ||||||
Gemeinde | Affoltern am Albis [3] | ||||||
Bezirk | Affoltern [3] | ||||||
Kanton | Zürich [3] | ||||||
Beschreibung | Häuser nordwestlich von Zwillikon an der Strasse nach Loch. [1] | ||||||
Deutung | Der sek. SN setzt sich zusammen aus den Subst. schwzdt. n. Sand ‹Sand, Stück sandigen Erdbodens, Sandbank› und schwzdt. m. Acher ‹gepflügtes, zur Aussaat oder Bepflanzung bestimmtes Feld [...] (weiterlesen)Der sek. SN setzt sich zusammen aus den Subst. schwzdt. n. Sand ‹Sand, Stück sandigen Erdbodens, Sandbank› und schwzdt. m. Acher ‹gepflügtes, zur Aussaat oder Bepflanzung bestimmtes Feld im Gegensatz zur Weide› (ausführlich vgl. Rietacher, Gde. Zumikon) und bezeichnete urspr. ein ‹Feld mit sandigem Boden›, bevor er auf die dortige Siedlung übertragen wurde.(weniger anzeigen) [1] | ||||||
Quellen
|
um 1850: Sandacker (Wildkarte)
1882: Sandacker (Siegfriedkarte)
[...] (weiterlesen)
um 1850: Sandacker (Wildkarte)
1882: Sandacker (Siegfriedkarte)
1955: Sandacher (Swissnames25)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||||
Höchster Punkt | 481 m. ü. M. [2] | ||||||
Tiefster Punkt | 459 m. ü. M. [2] | ||||||
Fläche | 19139 m² [2] | ||||||
Datensatz | 7001937 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|