Name | Weierbach [1][2] | ||||||
Mundart | Weierbach [1] | ||||||
Phonetik |
wẹiərbáχ [1]
|
||||||
Ortstypen | [Pl. von] Wohngebäude [3] Ort [2] | ||||||
Gemeinde | Bachs [3] | ||||||
Bezirk | Dielsdorf [3] | ||||||
Kanton | Zürich [3] | ||||||
Beschreibung | Häuser an der Strasse von Bachs nach Steinmaur, rechts des Fisibachs und bei einem Weiher gelegen. [1] | ||||||
Deutung | Der sekundäre SN bezieht sich auf einen lokalen Abschnittsnamen des Fisibachs, der an dieser Stelle Weierbach genannt wurde. Der GwN ist zusammengesetzt aus einem GebietsN zum Subst. schwzdt. m. [...] (weiterlesen)Der sekundäre SN bezieht sich auf einen lokalen Abschnittsnamen des Fisibachs, der an dieser Stelle Weierbach genannt wurde. Der GwN ist zusammengesetzt aus einem GebietsN zum Subst. schwzdt. m. Weier, Wijer ‹künstlich angelegter Teich› und dem Subst. schwzdt. m. Bach ‹Bach, Wasserlauf› und bezeichnete den ‹Wasserlauf bei einem oder mehreren Weihern› (s. auch den benachbarten FlN Weierwisen und den schwer zu lokalisierenden Beleg 1736 an den Weÿer; F II a 17a, 9). Der Name wurde sekundär auf die an der Strasse entstandene Siedlung übertragen.(weniger anzeigen) [1] | ||||||
Quellen
|
1736: an den Weÿer Bach (F II a 17 a 11v)
1841: Weyerbach, am, Ortsgegend der Gem. Bachs mit 1 Wohnh. (Vogel, Orts-Lexikon 297)
[...] (weiterlesen)
1736: an den Weÿer Bach (F II a 17 a 11v)
1841: Weyerbach, am, Ortsgegend der Gem. Bachs mit 1 Wohnh. (Vogel, Orts-Lexikon 297)
1849: Weierbach (Dufourkarte)
um 1850: Weierbach (Wildkarte)
1873: Weierbach, 2 Wohnh. (Weber, Handlexikon 228)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||||
Höchster Punkt | 483 m. ü. M. [2] | ||||||
Tiefster Punkt | 480 m. ü. M. [2] | ||||||
Fläche | 5897 m² [2] | ||||||
Datensatz | 7003408 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|