Name | Guggeeren [1][2] | ||||||
Mundart | Uf dr Guggeere [1] | ||||||
Phonetik |
uf dr guk̄ḗrə [1]
|
||||||
Ortstypen | [Pl. von] Wohngebäude [3] Flurname swisstopo [2] | ||||||
Gemeinde | Benken (ZH) [3] | ||||||
Bezirk | Andelfingen [3] | ||||||
Kanton | Zürich [3] | ||||||
Beschreibung | Häuser nördlich oberhalb von Benken. [1] | ||||||
Deutung | Der SN und Hausname stellt sich zum Subst. schwzdt. f. Gugggeere, Guggeere ‹kleiner, mit Giebel und meist mit Fenster versehener oder mit Laden verschliessbarer Vorbau auf dem Dach [...] (weiterlesen)Der SN und Hausname stellt sich zum Subst. schwzdt. f. Gugggeere, Guggeere ‹kleiner, mit Giebel und meist mit Fenster versehener oder mit Laden verschliessbarer Vorbau auf dem Dach eines Hauses; Ausblick, Mansarde, kleine Dachluke› und bezeichnete als pars pro toto ein Haus mit einem entsprechenden Dachaufbau. Vgl. auch das nur hist. belegte Toponym Gugern, Gde. Dielsdorf (vor 1520 Stost an die Gugeren, F II a 315, 44; 1550 uf Gugern, F II a 318, 307v).(weniger anzeigen) [1] | ||||||
Quellen
|
1643: auf der Gugeren (J 288 Nr. 104b, 36)
1841: Guggeeren, Name von 1 Wohnh. (Vogel, Orts-Lexikon 88)
[...] (weiterlesen)
1643: auf der Gugeren (J 288 Nr. 104b, 36)
1841: Guggeeren, Name von 1 Wohnh. (Vogel, Orts-Lexikon 88)
um 1850: Guggeeren (Wildkarte)
1873: Guggeren, Hof von 1 Wohnh. (Weber, Handlexikon 72)
1885: Guggeeren (Siegfriedkarte)
1915: Guggehren (Siegfriedkarte)
1932: Guggere (Siegfriedkarte)
1957: Guggeeren (Swissnames25)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||||
Koordinaten | 691589, 279408 [2] | ||||||
Höhe | 494 m. ü. M. [2] | ||||||
Datensatz | 7005200 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|