Name | Tobelmüli [1][2][3] | ||||||||
Mundart | I der Tobelmüli [1][3] | ||||||||
Phonetik |
i dər tóbəlmüli [1][3]
|
||||||||
Ortstypen | Weiler [4] Ort [2] | ||||||||
ehemaliger Ortstyp | Mühle [4] | ||||||||
Gemeinde | Küsnacht (ZH) [4] | ||||||||
Bezirk | Meilen [4] | ||||||||
Kanton | Zürich [4] | ||||||||
Beschreibung | Zürcher Siedlungsnamenbuch Am Dorfbach liegender Weiler am Küsnachter Berg westlich der Forch. Zum Ort gehörte nebst der einstigen Mühle ein Bauernhof (Leu) und eine Fadenzwirnerei (Weber). [1] | ||||||||
Deutung | Der Name ist gebildet aus den Substantiven schwzdt. nm. Tobel ‹wildes, enges, unwegsames, meist von einem Bach durchflossenes Tal mit steilen Hängen, Schlucht, tiefer Einschnitt, Rinne in einem Hang› [...] (weiterlesen)Der Name ist gebildet aus den Substantiven schwzdt. nm. Tobel ‹wildes, enges, unwegsames, meist von einem Bach durchflossenes Tal mit steilen Hängen, Schlucht, tiefer Einschnitt, Rinne in einem Hang› (ausführlich s. Tobel, Gde. Stallikon) und schwzdt. f. Müli ‹Mühle›. Die Benennung bezog sich auf die Lage der Mühle im Küsnachter Tobel.(weniger anzeigen) [1] | ||||||||
Quellen
|
1614: uß der Tobelmülli (StAZH E III 132.1, EDB 319)
1638: uß der Dobelmülle (StAZH E III 150.1, EDB 57)
[...] (weiterlesen)
1614: uß der Tobelmülli (StAZH E III 132.1, EDB 319)
1638: uß der Dobelmülle (StAZH E III 150.1, EDB 57)
1660: auß der Tobelmülle (StAZH E III 150.1, EDB 87)
1667: Tobelmülli (Gyger-Karte)
1763: Tobel-Muͤlle. Ein Muͤlle und Hof, in der Zuͤrichischen Obervogtey Kuͤßnacht (Leu Lex XVIII 191)
1873: Tobelmühle, Weiler von 3 Wohnh. in der Gem. Küsnacht (Weber, Handlexikon 206)
1957: Tobelmüli (Swissnames25)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||||||
Höchster Punkt | 608 m. ü. M. [2] | ||||||||
Tiefster Punkt | 589 m. ü. M. [2] | ||||||||
Fläche | 12391 m² [2] | ||||||||
Datensatz | 7032075 | ||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|