Name | Zur Weid [1] | ||||
Mundart | I dr Wäid [1] | ||||
Phonetik |
i dr we᪸id [1]
|
||||
Ortstyp | Bauernhof [2] | ||||
Gemeinde | Mettmenstetten [2] | ||||
Bezirk | Affoltern [2] | ||||
Kanton | Zürich [2] | ||||
Beschreibung | Ehem. Bauernhof nördlich von Rossau. 1912 errichtete die Armenpflege der Stadt Zürich hier ein Männerheim, das anschliessend zu einem Landwirtschaftsbetrieb erweitert wurde und heute als Werk- und Wohnhaus für Sucht- [...] (weiterlesen)Ehem. Bauernhof nördlich von Rossau. 1912 errichtete die Armenpflege der Stadt Zürich hier ein Männerheim, das anschliessend zu einem Landwirtschaftsbetrieb erweitert wurde und heute als Werk- und Wohnhaus für Sucht- und psychisch Erkrankte dient (StAZH, MM 3.26 RRB 1912/1264; https://www.zur-weid.ch/geschichte.html [20.12.19]). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung | Der Name ist gebildet mit dem Subst. schwzdt. f. Weid ‹Weide (Gras-, Futterland für das Vieh); Weideanteil, Weiderecht; Futterplatz für Tiere überhaupt; Pflanzenwuchs› und wurde sekundär auf die Siedlung [...] (weiterlesen)Der Name ist gebildet mit dem Subst. schwzdt. f. Weid ‹Weide (Gras-, Futterland für das Vieh); Weideanteil, Weiderecht; Futterplatz für Tiere überhaupt; Pflanzenwuchs› und wurde sekundär auf die Siedlung übertragen. Die junge Angabe Zur wurde vermutlich als Zierelement und zur Markierung des Namens als Hausname angefügt, vielleicht auch zur Unterscheidung vom benachbarten FlN Weid.(weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1873: Weid, in der, ein Hof mit 1 Wohnh. der Civ.=Gem. Roßau (Weber, Handlexikon 227)
1884: Weid (Siegfriedkarte)
[...] (weiterlesen)
1873: Weid, in der, ein Hof mit 1 Wohnh. der Civ.=Gem. Roßau (Weber, Handlexikon 227)
1884: Weid (Siegfriedkarte)
1912: die Liegenschaft zur Weid in Rossau-Mettmenstettenschaft zur Weid in Rossau-Mettmenstetten (StAZH MM 3.26 RRB 1912/1264)
1940: Weid Männerheim (Siegfriedkarte)
1955: Weid (Swissnames25)
2019: Zur Weid (Übersichtsplan)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 679200, 231700 [1] | ||||
Datensatz | 7036156 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|