Name | Underhueb [1] | ||||
Mundart | Di under Hueb [1] | ||||
Phonetik |
di undər huəb [1]
|
||||
Ortstyp | Siedlung [2] | ||||
Gemeinde | Wald (ZH) [2] | ||||
Bezirk | Hinwil [2] | ||||
Kanton | Zürich [2] | ||||
Beschreibung | Die heutige Siedlung Underhueb ist auf den hist. Karten seit 1850 zwar als Teil des Gebiets Hueb eingezeichnet, doch wird sie nicht spezifisch benannt. Erst auf der aktuellen Landeskarte Swissnames25 [...] (weiterlesen)Die heutige Siedlung Underhueb ist auf den hist. Karten seit 1850 zwar als Teil des Gebiets Hueb eingezeichnet, doch wird sie nicht spezifisch benannt. Erst auf der aktuellen Landeskarte Swissnames25 erscheint sie unter dem Namen Underhueb. Da Leu (1756) mehrere Hueb-Siedlungen im Kt. Zürich beschreibt, ist nicht ersichtlich, ob sich der Zusatz unter (auch) auf Hueb, Wald, bezieht. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung | Der Zusatz schwzdt. under ‹der/die/das untere› bezieht sich auf die tiefere Lage von Underhueb gegenüber Hueb (Näheres s.d.). [1] | ||||
Quellen
|
1756: Hub, Hueb, Huob. […] ober und unter (Leu Lex X 329)
um 1850: Hub (Wildkarte)
[...] (weiterlesen)
1756: Hub, Hueb, Huob. […] ober und unter (Leu Lex X 329)
um 1850: Hub (Wildkarte)
1883: Hubrain (Siegfriedkarte)
2013: Unterhueb (Swissnames25)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 711200, 238950 [1] | ||||
Datensatz | 7060750 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|