Name | Althasel [1] | ||||
Phonetik |
i᪷m althásəl obᵃᵉ, i᪷s althásəl [1]
|
||||
Ortstyp | Flur [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Grosses Stück Wiesland in der Oberallmend, am Westrand des Lorzentobels. Der Althasel ist der nördliche, grösste Teil des → Hasels. [1] | ||||
Deutung | Die Zusammensetzung Alt-hasel könnte auf eine Neurodung hinweisen (im Sinne von 'ehemaliger Haselwald') oder an ein im 17./18. Jh. bezeugtes heute verschwundenes Heimwesen im Hasel erinnern (s. dazu die entsprechenden [...] (weiterlesen)Die Zusammensetzung Alt-hasel könnte auf eine Neurodung hinweisen (im Sinne von 'ehemaliger Haselwald') oder an ein im 17./18. Jh. bezeugtes heute verschwundenes Heimwesen im Hasel erinnern (s. dazu die entsprechenden Belege bei → Hasel).(weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Alt-: Zum Adjektiv mhd./nhd. alt 'seit langer Zeit bestehend, nicht mehr neu' (mit Bezug auf ein Lebewesen 'bejahrt, nicht mehr jung'), daneben auch 'früher, ehemalig'. Orts- und Flurnamen mit Alt- [...] (weiterlesen)Alt-: Zum Adjektiv mhd./nhd. alt 'seit langer Zeit bestehend, nicht mehr neu' (mit Bezug auf ein Lebewesen 'bejahrt, nicht mehr jung'), daneben auch 'früher, ehemalig'. Orts- und Flurnamen mit Alt- verweisen auf ein hohes Alter, auf einen früheren, ursprünglichen Zustand oder auf eine Situation, die sich im Verlaufe der Zeit verändert hat oder durch eine neue abgelöst wurde. Der Romanist Heinrich Schmid hat 1980 für Alt- auch in der Innerschweiz die romanische Bedeutung alt 'hoch, hoch gelegen' (lateinisch altus 'hoch') erwogen, im Zuger Namengut speziell für den Altgutsch in der Gemeinde Oberägeri. Mit grosser Sicherheit kann diese Bedeutung in unserem Gebiet aber ausgeschlossen werden (s. dazu bei → Altgutsch, Gemeinde Oberägeri), auch wenn in einzelnen Fällen das Motiv für Alt- im Sinne von 'ehemalig, nicht mehr neu' nicht mehr sicher zu eruieren ist (so etwa bei → Altenboden oder → Altenflue). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | -hasel: Zusammensetzung mit dem Flur- und Waldnamen → Hasel, der 'Haselwald, Haselgehölz' bedeutet. [1] | ||||
Quellen
|
1932/40: Althasel (StA. ZG, unsign., Namenverzeichnis Grundbuchvermessung 1932/40, 140))
|
||||
Koordinaten | 684250, 226800 [1] | ||||
Datensatz | 8000111 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|