Name | Baarerfeld [1] | ||||
Ortstyp | Gelände [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Gebiet am Südrand des heutigen Dorfes, in der (weiteren) Umgebung des Hofes → Feld. [1] | ||||
Deutung Grundwort | -feld: Zusammensetzung mit → Feld 'Boden, Fläche, Ebene', besonders 'zum Ackerbau bestimmtes Landstück', speziell auch 'in dreijährigem Rhythmus (Dreifelderwirtschaft) abwechselnd zum Anbau von Sommergetreide, Wintergetreide und als Brache (Weide-, später [...] (weiterlesen)-feld: Zusammensetzung mit → Feld 'Boden, Fläche, Ebene', besonders 'zum Ackerbau bestimmtes Landstück', speziell auch 'in dreijährigem Rhythmus (Dreifelderwirtschaft) abwechselnd zum Anbau von Sommergetreide, Wintergetreide und als Brache (Weide-, später auch Pflanzland) genutzter Teil des Ackerlands'. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1450/1500: ze Barr, uf einer matten … lit unden an Barrer veld, bÿ Langen achern, stost einhalb an Ammans Bifang gegen der Alten gassen (Gr. Jzb. St. Michael Zg., Gruber 1957, 321)
1496/97: gůt, das der lang Oͤlegger inhatt … an Barrer veld (UB ZG 2495)
[...] (weiterlesen)
1450/1500: ze Barr, uf einer matten … lit unden an Barrer veld, bÿ Langen achern, stost einhalb an Ammans Bifang gegen der Alten gassen (Gr. Jzb. St. Michael Zg., Gruber 1957, 321)
1496/97: gůt, das der lang Oͤlegger inhatt … an Barrer veld (UB ZG 2495)
1500/10: sol der ölegger ab einen [sic] manwerch barrer veltt (BüA. Zg., A 13.0a (0), Urb. St. Michael Zg., fol. 27v))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 8000180 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|