Name | Drusbrunn [1] | ||||
Ortstypen | Brunnen [2] Quelle [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Brunnen oder Quelle (?) in der Nähe von Walterschwil. [1] | ||||
Deutung | Zusammensetzung mit → Brunn 'Quelle, Brunnen'. Der Keltologe Johannes U. Hubschmied hat 1938 vorgeschlagen, Drus- als keltisch *drousso- 'Strauch' bzw. als alemannisches Reliktwort drûsso- zu verstehen. Meines Erachtens lässt der [...] (weiterlesen)Zusammensetzung mit → Brunn 'Quelle, Brunnen'. Der Keltologe Johannes U. Hubschmied hat 1938 vorgeschlagen, Drus- als keltisch *drousso- 'Strauch' bzw. als alemannisches Reliktwort drûsso- zu verstehen. Meines Erachtens lässt der Einzelbeleg keine sichere Deutung zu. Ein Zusammenhang mit dem nahen Hofnamen → Ruessen (älter Ruessachen) ist denkbar.(weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1427: den Uttacher, stost einhalb an das Bůchholtz und anderhalb an Klewe Rúte, zů dem Drusbrunn. Item an die Klewerút zů Drusbrun, stost einhalb an das Zwÿer und anderhalb an das Bůchholtz und an den Uttacher (UB ZG 700.45))
|
||||
Koordinaten | 685000, 229500 [1] | ||||
Datensatz | 8001159 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|