Name | Falchenrüti [1] | ||||
Ortstyp | [Teil von] Gelände [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Landstück nördlich von Büessiken, an der Kantonsgrenze zu Zürich. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Falchen-: Das Namenelement Falchen- lässt sich nicht sicher deuten. Es kann einerseits auf den Vogelnamen mhd. valke, schwzdt. Falch, Falk m. 'Falke (Falco)', andererseits auf schwzdt. Falchen m. 'fahle, dürre [...] (weiterlesen)Falchen-: Das Namenelement Falchen- lässt sich nicht sicher deuten. Es kann einerseits auf den Vogelnamen mhd. valke, schwzdt. Falch, Falk m. 'Falke (Falco)', andererseits auf schwzdt. Falchen m. 'fahle, dürre Gräser' (zu mhd. falw- 'bleich, entfärbt, verwelkt') zurück gehen. Die Deutung mit dem Vogelnamen steht für die folgenden Namen meines Erachtens im Vordergrund (s. auch → Falken). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | -rüti: Zusammensetzung mit → Rüti 'gerodete, waldfreie Stelle'. [1] | ||||
Quellen
|
1358: kúnd ich, wern[er] brunner von Núhein, dz ich den erberen geistlichen herren … des klosters ze kappel … ze kǒffene han geben … min gůt, daz ob der valchen rúti gelegen ist nit hirtzwangen, dz man nemmet der brunnerun Rúti, und stosset an der vorg[enannten] herren von kappel [über der Zeile, gleichzeitig: Bar (?)] Rúti (StA. ZH, C II.4, Kappel, Nr. 285; vgl. UB ZG 26))
|
||||
Koordinaten | 684600, 230600 [1] | ||||
Datensatz | 8001375 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|