Name | Flüehof [1] | ||||
Ortstyp | Bauernhof [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Hof nördlich des Dorfes, am Früeberg (s. auch → Flüe). [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Flue-, Fluech-: Zu mhd. vluo, schwzdt. Flueh f. 'Felswand, felsiger Abhang', auch 'abschüssige Stelle, steiler Hang' sowie 'Felsblock, Fels (als Material)', diminutivisch Flüeli und Flüechli (Letzteres auf der Basis der [...] (weiterlesen)Flue-, Fluech-: Zu mhd. vluo, schwzdt. Flueh f. 'Felswand, felsiger Abhang', auch 'abschüssige Stelle, steiler Hang' sowie 'Felsblock, Fels (als Material)', diminutivisch Flüeli und Flüechli (Letzteres auf der Basis der Wortvariante mhd. vluoch, schwzdt. Fluech). In der ersten Hälfte des 14. Jh. ist im Ägerital auch der Personenname An der Flue bzw. Zer Flue überliefert. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | -hof: Zusammensetzung mit → Hof in der Bedeutung 'bäuerliche Liegenschaft, Bauernhof'. [1] | ||||
Quellen
|
1487: uff dem hoff zů Thann … stost an dien Fluͤhoff; uff Fluͤhoff (UB ZG 1451.7 und 42)
1524: [der Hof] tann … stost ein halb an flü hoff (StA. ZG, Gült Nr. 308; vgl. UB ZG 2274)
[...] (weiterlesen)
1487: uff dem hoff zů Thann … stost an dien Fluͤhoff; uff Fluͤhoff (UB ZG 1451.7 und 42)
1524: [der Hof] tann … stost ein halb an flü hoff (StA. ZG, Gült Nr. 308; vgl. UB ZG 2274)
1530: uff min hŭß Unnd gantzen hoff Ze than gelägen … Stost einthalb an fluͤhoff, anderhalb an ein eichholtz genantt der schönnenbuͤll, Zŭm dritten An stŭden weid, ist mines herren von Cappels, Zŭm fierden an rechberg, Zŭm fünfften an littibach (KorpA. Deiniken, Nr. 2 (Gült))
1540: Hanns reÿdhar vom Flü Hoff (StA. ZH, F II a 58, Urb. Kappel, fol. 45r)
1544: xv ß hlr … die gand ab dem fluͤhoff (PfKiA. Ba., A 1/2608, Jzb. Ba. 1544, S. 72 (25. November))
1564: Hans Reidhar zŭ flüo berg sol x gl uff dem flüö hoff (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 91, Gemeindeurb. Ba., fol. 8r)
1585: uff dem flüö hoff (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 91, Gemeindeurb. Ba., S. 18))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 686600, 229300 [1] | ||||
Datensatz | 8001480 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|