Name | Häsliport [1] | ||||
Phonetik |
i᪷m hæslⁱpọ̄́rt [1]
|
||||
Ortstyp | [Teil von] Wald [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Waldteil im Deinikerwald, kleiner, steiler Hang. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Hasen-: Das Namenelement Hasen- geht im Zuger Namengut in den meisten Fällen auf den Tiernamen mhd. hase, has, schwzdt. Has m. 'Hase, Kaninchen' zurück. In einzelnen Fällen lässt sich Hasen [...] (weiterlesen)Hasen-: Das Namenelement Hasen- geht im Zuger Namengut in den meisten Fällen auf den Tiernamen mhd. hase, has, schwzdt. Has m. 'Hase, Kaninchen' zurück. In einzelnen Fällen lässt sich Hasen eindeutig dem Familiennamen Haso, Has u. ä., heute Haas, zuordnen (s. unten). Dieser ist im Kanton Zug seit 1381 bezeugt, zuerst in der Gemeinde Baar (besonders in Bligischdorf), später auch in Zug und Steinhausen. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | -port: Zusammensetzung mit → Bort, Port 'Rand, Abhang, Böschung'. [1] | ||||
Koordinaten | 683870, 229550 [1] | ||||
Datensatz | 8001975 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|