Name | Hergischwand [1] | ||||
Ortstyp | Weltliches Gebäude [2] | ||||
Gemeinden | Baar, Zug [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Liegenschaft, wahrscheinlich im Grüt (Allenwinden–Zugerberg). [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Hergis-: Hergis- geht zurück auf einen ahd. Personennamen, vermutlich auf Heri-gîs (mit ahd. hari, heri n. 'Heer' im Vorderglied) [1] | ||||
Deutung Grundwort | -schwand: Zusammensetzung mit → Schwand 'Rodung, gerodete Stelle'. [1] | ||||
Quellen
|
1500/24: Meister Hans Schoͤnbrunner, kilchherr [und] daͤchen Zug [und weitere] … durch der sel heil willen ist gesetzt … uff hus und husmatten, genant Hergischwandt, am Berg glegen … hat jetz in Hans Bentteli (Gr. Jzb. St. Michael Zg., Gruber 1957, 326)
um 1530: Meister Hans Schoͤnbrunner… uff huß und hußmatten, genant hergischwand, am berg (BüA. Zg., A 29.4.0, Urb. Pfarrpfrund Zg., S. 36))
|
||||
Datensatz | 8002140 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|