Name | Horacher [1] | ||||
Ortstyp | Kulturland (Acker) [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Ackerland bei Notiken. [1] | ||||
Deutung Grundwort | -acher: Zusammensetzung mit → Acher 'Ackerland, Acker'. [1] | ||||
Quellen
|
1276: cum Růdolfus de Nordinkon … agrum unum situm prope villam de Nordinkon, dictum Horacher, vendidisse (UB ZH 4, 344, Nr. 1638; QW 1, 1, 551, Nr. 1205)
1643 Konzept: Min hŭß und hoff Ze Norticken Zú sambt der büell weid … Stost erstlich an die Landtstraß so Von Kappell An die Silbrúg gat, An Jacob Steÿnerß Spicher=matlin, aŭch horäcke[r]lin Und Büelweid, An Jacob Bären Von Äberschwill weid gnannbt Widweid, Aŭch sodacker, An min … grúnd, darúff dz forckholtz gestanden, An den Eÿchstock und Letstlichen An dz ströüwe Weidlin Und Walterschwand. (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 169, Gültkonzept)
[...] (weiterlesen)
1276: cum Růdolfus de Nordinkon … agrum unum situm prope villam de Nordinkon, dictum Horacher, vendidisse (UB ZH 4, 344, Nr. 1638; QW 1, 1, 551, Nr. 1205)
1643 Konzept: Min hŭß und hoff Ze Norticken Zú sambt der büell weid … Stost erstlich an die Landtstraß so Von Kappell An die Silbrúg gat, An Jacob Steÿnerß Spicher=matlin, aŭch horäcke[r]lin Und Büelweid, An Jacob Bären Von Äberschwill weid gnannbt Widweid, Aŭch sodacker, An min … grúnd, darúff dz forckholtz gestanden, An den Eÿchstock und Letstlichen An dz ströüwe Weidlin Und Walterschwand. (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 169, Gültkonzept)
um 1648 Konzept: Norticken … [stösst] an Oßwaldt Steÿners spicher matlin und haräckerlin, aúch Büelweid, Zŭm 3.ten an Jacob Bären Jn der langen Rütj weidt, das wÿdenholtz genambt, aúch an sin sod Acker und feld die pirs, Zúm 4.ten an … Sŭtters pirs feld, Mätlin und weid, die Breitten genammbt, [zum] fünfften an herle Birbaŭm, 6 An hoff Ze Bueßicken, Zúm sibenden an der Näffen Weid, die beümlen gnambt, Und erstlichen [sic] an die Walterschwand (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 169, Gültkonzept))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 683000, 230400 [1] | ||||
Datensatz | 8002381 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|