Name | Obersee [1] | ||||
Phonetik |
dər óbərsẹ̄ⁱ̯ [1]
|
||||
Ortstyp | [Teil von] See [2] | ||||
Gemeinden | Arth, Küssnacht (SZ), Meierskappel, Walchwil [2] | ||||
Bezirke | Küssnacht (SZ), Luzern-Land, Schwyz [2] | ||||
Kantone | Luzern, Schwyz, Zug [2] | ||||
Beschreibung | Südlicher Teil des Zugersees, südlich der Linie Chiemen–Lotenbach. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Ober-, Obrist-: Zum Adjektiv mhd. obere, ober, nhd. ober 'weiter oben, höher', mit der Steigerungsform Obrist-, Oberst- 'oberster, an höchsten gelegen' (Superlativ). [1] | ||||
Deutung Grundwort | -see: Zusammensetzung mit → See, hier in der Bedeutung 'Seeteil'. [1] | ||||
Quellen
|
1689: den fischen in dem Undern undt Obern See (Zurlaubiana AH 43/127)
1770/75: ober See (Landtwing, Detailplan Obersee))
|
||||
Datensatz | 8003438 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|