Name | Boden [1] | ||||
Ortstyp | Ebene [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Ebene westlich und nordwestlich des Dorfes, auch → Baarerboden genannt. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Boden-: Zu mhd. bodem, boden, schwzdt. Boden m. 'Boden, Grund', hier in der Bedeutung 'flaches Gelände, Ebene, Talgrund'. Neben der Grundform Boden kommen in Zuger Namengut die Diminutiva Bödemli, Bödeli [...] (weiterlesen)Boden-: Zu mhd. bodem, boden, schwzdt. Boden m. 'Boden, Grund', hier in der Bedeutung 'flaches Gelände, Ebene, Talgrund'. Neben der Grundform Boden kommen in Zuger Namengut die Diminutiva Bödemli, Bödeli und Bödli sowie als weitere Ableitung → Bödemler vor. Zusammensetzungen mit dem Grundwort -boden: → Grundwortregister (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1400/1500: gen Bar in den boden (QSG 18, 167)
1572: ab der Aabern in den boden; ab der Aaberen herab gaͤgen dem Boden (Bullinger 1572, 3, 192, 196 und weitere)
[...] (weiterlesen)
1400/1500: gen Bar in den boden (QSG 18, 167)
1572: ab der Aabern in den boden; ab der Aaberen herab gaͤgen dem Boden (Bullinger 1572, 3, 192, 196 und weitere)
1580: abe miner Sennweÿd zů Bar Jm Boden gelägen … Stost deß ersten an die Birst, Zúm andernn an die Bennenmatt, Zúm dritten an deß súters gesßli und letschtlich an die Loretzen (StA. ZG, Gült Nr. 763))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 8005758 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|