Name | Müli [1] | ||||
ehemaliger Ortstyp | Mühle [2] | ||||
Gemeinden | Baar, Zug [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Ehemalige Mühle in der Au (s. auch → Müliacher), nahe der späteren → Schochenmüli. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Müli-: Zu ahd. mulî, mulîn, mhd. mül, müle, schwdt. Mülli, Müli f. '(wasserbetriebenes) Mahlwerk für Getreide, Mühle', Lehnwort aus spätlateinisch molîna 'Wassermühle' (zu molere 'mahlen'). [...] (weiterlesen)Müli-: Zu ahd. mulî, mulîn, mhd. mül, müle, schwdt. Mülli, Müli f. '(wasserbetriebenes) Mahlwerk für Getreide, Mühle', Lehnwort aus spätlateinisch molîna 'Wassermühle' (zu molere 'mahlen'). Zusammensetzungen mit dem Zusammensetzungen mit dem Grundwort -müli: → Grundwortregister (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1390: [Adelheit, die Witwe Peters V. von Hünenberg, verkauft dem Zuger Bürger Heinrich Engelhart] ir fach an der Lorentz, zů der Rúschen und des Kestiners Múli, und die fischentzen nid dem selben fach, die Lorentz ab untz in den Se (UB ZG 266)
1545: Undergang zwüschen dem Steinhúser Und Blÿggenstorffer Zächenden [Überschrift] … fachend die Zil unnd Marchen des ersten an An der Müli=hoffstatt Jn der Oúw und gadt dem Bach nach uff biß an Thanblatten (BüA. Zg., unsign., Grenzrodel, unpag))
[...] (weiterlesen)
1390: [Adelheit, die Witwe Peters V. von Hünenberg, verkauft dem Zuger Bürger Heinrich Engelhart] ir fach an der Lorentz, zů der Rúschen und des Kestiners Múli, und die fischentzen nid dem selben fach, die Lorentz ab untz in den Se (UB ZG 266)
1545: Undergang zwüschen dem Steinhúser Und Blÿggenstorffer Zächenden [Überschrift] … fachend die Zil unnd Marchen des ersten an An der Müli=hoffstatt Jn der Oúw und gadt dem Bach nach uff biß an Thanblatten (BüA. Zg., unsign., Grenzrodel, unpag))
1381 Insert 1394: die twing gand von Fluͤr steg uß mitter Lorentzen grund untz an den steg ze Bliggenstorff … und von dem steg uß mitter Lorenzer grund untz an dú múli in der Ow … und denn von der múli uff untz an Tannblatten, als der von Bliggestorff und von Steinhusen gemeinmerk gat (UB ZG 196.1)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 680500, 226800 [1] | ||||
Datensatz | 8005783 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|