Name | Roggenacher [1] | ||||
Ortstyp | [Teil von] Gelände [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Landstück beim Zimbel. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Roggen-: Zur Getreidebezeichnung mhd. rocke, rogge, nhd. Roggen (Secale cereale). [1] | ||||
Deutung Grundwort | -acher: Zusammensetzung mit → Acher 'Ackerland, Acker'. [1] | ||||
Quellen
|
1704: Johann Reidhar … aúf seiner Weidt im Zimbel … Stosst … an sein, deß schúldners Roggenackher (StA. ZG, Hypothekenbücher, Bd. 17, fol. 16v)
1716: Meine dreÿ Júcharten Weinreben und daran gelegne Weidt im Feldt genant, im Zimbel gelegen … Stost Erstlich an Hans Caspar [und] Joseph Bintz=Eggers Weinreben … und an Hans Jacob Steiners Roggenackher (StA. ZG, Gült Nr. 2561))
|
||||
Koordinaten | 681200, 228400 [1] | ||||
Datensatz | 8006209 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|