Name | Gulmerberg [1] | ||||
Ortstyp | Hügel [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Anhöhe nordwestlich von Bligischdorf, am oberen Rand der Bachtalen; Namenvariante zu → Gulm. Der im Beleg erwähnt Weinberg ist in den 1630er und 1640er Jahren mehrmals erwähnt (s. die Belege [...] (weiterlesen)Anhöhe nordwestlich von Bligischdorf, am oberen Rand der Bachtalen; Namenvariante zu → Gulm. Der im Beleg erwähnt Weinberg ist in den 1630er und 1640er Jahren mehrmals erwähnt (s. die Belege zu → Gulm und → Gulmrain). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Gulm-: Schwzdt. Gulm f. m. 'oberste Bergkuppe, Anhöhe von kegelförmiger oder runder Form' (Lehnwort aus lateinisch culmen 'Gipfel, Bergkuppe'). [1] | ||||
Deutung Grundwort | -berg: Zusammensetzung mit → Berg 'erhöht gelegene, landwirtschaftlich genutzte Liegenschaft', auch 'Weinberg'. [1] | ||||
Quellen
|
1648 Konzept: die halb Jŭhartten wÿnräben, Am gŭlmer berg gelägen … Stoßt an [vier weiterer Besitzer] räben (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 169, Gültkonzept))
|
||||
Koordinaten | 681000, 229000 [1] | ||||
Datensatz | 8006315 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|