Name | Armatt [1] | ||||
Ortstyp | [Teil von] Gelände [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Landstück im nordöstlichen Teil des heutigen Dorfes (Nähe Büelplatz). [1] | ||||
Deutung | Zusammensetzung mit → Matt 'Wiesland, Wiese'. Das Bestimmungswort Ar- kann ich nicht sicher deuten, möglicherweise ist es zu → Har- 'Flachs' zu stellen, mit Wegfall des anlautenden H-. [1] | ||||
Quellen
|
1686: Hannß an der Matten … aúff sein Armatten sambt der Scheür darin … Stost erstl[ich] an die Landtstrasß Von Horgen gen Zúg, an daß Heiden Gesßlin, an Herrn Leüthenant Müllerß Garten, an die Kirchen Strasß, an Jacob Scheüchen [?] Haber tarren (StA. ZG, Hypothekenbücher, Bd. 14, fol. 111r)
1687: Jch, Hanns an der Matt … Zúe Ÿwÿll … Mein Armatten … Stost erstlich an die Landtstrasß von Horgen gen Zúg, an daß heiden Gesßlin … an die Kirchen Strasß undt an Jacob Scheüchen Habertharen (StA. ZG, Gült Nr. 1878)
[...] (weiterlesen)
1686: Hannß an der Matten … aúff sein Armatten sambt der Scheür darin … Stost erstl[ich] an die Landtstrasß Von Horgen gen Zúg, an daß Heiden Gesßlin, an Herrn Leüthenant Müllerß Garten, an die Kirchen Strasß, an Jacob Scheüchen [?] Haber tarren (StA. ZG, Hypothekenbücher, Bd. 14, fol. 111r)
1687: Jch, Hanns an der Matt … Zúe Ÿwÿll … Mein Armatten … Stost erstlich an die Landtstrasß von Horgen gen Zúg, an daß heiden Gesßlin … an die Kirchen Strasß undt an Jacob Scheüchen Habertharen (StA. ZG, Gült Nr. 1878)
1689: mein Matten, genannt Armatten sambt der darin gelegenen Scheür … Stost erstlich an die Landtstrasß von Horgen gegen Zúg, an daß Heidengesslj … an die Kirchen Strasß undt an herren Fürsprech Jacob Schüchen Habertharen (StA. ZG, Gült Nr. 1924))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 682600, 227800 [1] | ||||
Datensatz | 8006770 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|