Name | Bindschädler [1] | ||||
Variante | Bindschädlen [1] Bindschädleri [1] | ||||
Ortstyp | Flur [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Wiesland im nördlichen/nordöstlichen Teil des heutigen Dorfes (s. auch → Bindschädlenmatt). [1] | ||||
Deutung | Kurzform zum Namen → Bindschädlenmatt bzw. feminine Movierung mit dem Suffix ahd. -în zum Familiennamen Bindschädler. Bindschädleri bedeutet 'Landstück der Familie Bindschädler'. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Bindschädler-: Zum Familiennamen Bindschädler, der im 14.–17. Jh. im Kanton Zürich nachgewiesen ist und 'Fassbinder, Küfer' bedeutet. Im Kanton Zug kann ich den Familiennamen in älterer Zeit nicht belegen. [1] | ||||
Quellen
|
1552 Kopie 1748: Aúff Andares thrachßler Zú Baar matten, genandt bindt schädler, aúf die [sic] büöhl gelägen … stost an Jacob müllers fäldtmatten, an die straßs, so gen horgen goth (PfKiA. Ba., A 1/2530, Zinsrodel 1748, Nr. 30)
1563: Hans fürer uff dem Büöl Sol … uff Hus und Hus matten … stost an die stras, die gan Horgen gatt, Zum andern an růdolff satlers bind schedlen … Jtem Růdolff Sattler Sol … uff der matten, genant bindschedlen … stost oben an die Sutter gassen, Nebent an die müllÿ gassen (PfKiA. Ba., A 1/2609, Urb./Jzb. 1563, fol. 8r)
[...] (weiterlesen)
1552 Kopie 1748: Aúff Andares thrachßler Zú Baar matten, genandt bindt schädler, aúf die [sic] büöhl gelägen … stost an Jacob müllers fäldtmatten, an die straßs, so gen horgen goth (PfKiA. Ba., A 1/2530, Zinsrodel 1748, Nr. 30)
1563: Hans fürer uff dem Büöl Sol … uff Hus und Hus matten … stost an die stras, die gan Horgen gatt, Zum andern an růdolff satlers bind schedlen … Jtem Růdolff Sattler Sol … uff der matten, genant bindschedlen … stost oben an die Sutter gassen, Nebent an die müllÿ gassen (PfKiA. Ba., A 1/2609, Urb./Jzb. 1563, fol. 8r)
1627 Rechtstitel von 1534: Uff Rŭdolff Bachmans Matten, genant Bindtschedlerin, Zŭ Bligistorff gelegen … Stost an die Străß, so gen Horgen gadt (BüA. Zg., A 13.16.2, Urb. St. Michael Zg., fol. 102v)
1692: Aúff einer mathen, genant bindtschädlerin, Zúo blickhenstorff … Stost an die Straß aúff horgen (BüA. Zg., A 13.16.5, Urb. St. Michael Zg., fol. 431r))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 8006783 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|