Name | Chrüzmatt [1] | ||||
Ortstyp | [Teil von] Gelände [2] | ||||
ehemaliger Ortstyp | Bauernhof [2] | ||||
Gemeinden | Baar, Zug [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Landstück und ehemaliger Hof im Bereich Altgass–Au. Zum namengebenden Wegkreuz kann ich keine näheren Hinweise beibringen. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Chrüz-, Kreuz-: Zu mhd. kriuze, kriuz, schwzdt. Chrǖz n. 'Kreuz als Symbol des Leidens Christi, des Christentums überhaupt'. In Siedlungs- und Flurnamen bezieht sich Chrüz in der Regel auf (ehemalige) [...] (weiterlesen)Chrüz-, Kreuz-: Zu mhd. kriuze, kriuz, schwzdt. Chrǖz n. 'Kreuz als Symbol des Leidens Christi, des Christentums überhaupt'. In Siedlungs- und Flurnamen bezieht sich Chrüz in der Regel auf (ehemalige) Weg- oder Flurkreuze, vereinzelt auch auf einstige Grenzzeichen an Bäumen, Steinblöcken oder Felsen. Im übrigen ist Zum Kreuz – oft erweitert mit der Farbbezeichnung weiss (Zum weissen Kreuz) – ein recht häufiger Haus- und Gasthausname. Zusammensetzungen mit dem Grundwort -chrüz: → Grundwortregister (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | -matt: Zusammensetzung mit → Matt 'Wiesland, Wiese'. [1] | ||||
Quellen
|
1531: uff hanns fridlis Crützmatten an der alten gassen, die Aman thossen ist gsin (BüA. Zg., A 13.0a (2), Urb. St. Michael Zg., S. 18)
1541: Hanns Fridlÿ, Búrger Zúg … abe miner matten, genantt die Crützmatten … wie Sÿ … vorhar Her Aman Thoß saͤlig Hatt Jngehept … Stost einthalb vor an die alten gassen, unden an die loratzen almendt gaͤgen dem See … oben an Ruͤdÿ fridlis saͤligen Frowenmatten (StA. ZG, Gült Nr. 466)
[...] (weiterlesen)
1531: uff hanns fridlis Crützmatten an der alten gassen, die Aman thossen ist gsin (BüA. Zg., A 13.0a (2), Urb. St. Michael Zg., S. 18)
1541: Hanns Fridlÿ, Búrger Zúg … abe miner matten, genantt die Crützmatten … wie Sÿ … vorhar Her Aman Thoß saͤlig Hatt Jngehept … Stost einthalb vor an die alten gassen, unden an die loratzen almendt gaͤgen dem See … oben an Ruͤdÿ fridlis saͤligen Frowenmatten (StA. ZG, Gült Nr. 466)
1627 Rechtstitel von 1541: Zinset Hans Utiger ab sÿnem hoff, so Zŭŭor hans fridlins gsin, genampt Crütz matten, Stost vor ahn die Alltt Gasß, Unden an die Lortzen Allmend gegen dem Sehe, hinden an Balthassar Oßwalds Riedmatten, Oben an Ruͤdj fridlis Selligen Frowen matten (BüA. Zg., A 13.16.2, Urb. St. Michael Zg., fol. 10r))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 8006841 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|