Name | Chrüzmatt [1] | ||||
ehemaliger Ortstyp | Bauernhof [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Ehemaliger Hof in Inwil. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Chrüz-, Kreuz-: Zu mhd. kriuze, kriuz, schwzdt. Chrǖz n. 'Kreuz als Symbol des Leidens Christi, des Christentums überhaupt'. In Siedlungs- und Flurnamen bezieht sich Chrüz in der Regel auf (ehemalige) [...] (weiterlesen)Chrüz-, Kreuz-: Zu mhd. kriuze, kriuz, schwzdt. Chrǖz n. 'Kreuz als Symbol des Leidens Christi, des Christentums überhaupt'. In Siedlungs- und Flurnamen bezieht sich Chrüz in der Regel auf (ehemalige) Weg- oder Flurkreuze, vereinzelt auch auf einstige Grenzzeichen an Bäumen, Steinblöcken oder Felsen. Im übrigen ist Zum Kreuz – oft erweitert mit der Farbbezeichnung weiss (Zum weissen Kreuz) – ein recht häufiger Haus- und Gasthausname. Zusammensetzungen mit dem Grundwort -chrüz: → Grundwortregister (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | -matt: Zusammensetzung mit → Matt 'Wiesland, Wiese'. [1] | ||||
Quellen
|
1735: Zú Ÿnweÿl … Hermanus Herrman in der Creützmatt (BüA. Zg., Nr. 550, [S. 10]; vgl. SSRQ ZG 2, 677, Nr. 1251 (datiert 1736))
1666 Konzept: Adam Sattler … sÿn hŭß und heimwäßen … stoßt … An Marthe hermans Crützmatten, An Jacob Schüchen [?] wÿnräben (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 169, Gültkonzept)
[...] (weiterlesen)
1735: Zú Ÿnweÿl … Hermanus Herrman in der Creützmatt (BüA. Zg., Nr. 550, [S. 10]; vgl. SSRQ ZG 2, 677, Nr. 1251 (datiert 1736))
1666 Konzept: Adam Sattler … sÿn hŭß und heimwäßen … stoßt … An Marthe hermans Crützmatten, An Jacob Schüchen [?] wÿnräben (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 169, Gültkonzept)
1702: eine neüwe bruckhen uber den Moßbach ins dörfflin [Inwil] gemacht, unden an der Creützmath, welche die gnossen insgemein zue erhalten versprochen; den gatter aber sollen die besitzer der Creützmath machen lassen (SSRQ ZG 2, 1044, Nr. 1802)
1745: denen in der Xmatt; Der herrmann in der Xmatt (StA. ZG, A 101/33, Protokoll Stadt-und-Amt-Rat, S. 513f.))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 8006842 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|