Name | Grossmatt [1] | ||||
Ortstyp | [Teil von] Gelände [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Landstück im Nordwestteil des heutigen Dorfes, hiess älter → Feldmatt. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Gross-: Zum Adjektiv mhd. grôẕ, nhd. gross 'räumlich ausgedehnt, von beträchtlichem Ausmass'. [1] | ||||
Deutung Grundwort | -matt: Zusammenstzung mit → Matt 'Wiesland, Wiese'. [1] | ||||
Quellen
|
1506: in miner grossen matten, hat mans vor genempt das veltmettlÿ (StA. ZG, Gült Nr. 214; vgl. UB ZG 1892)
1570: Hatt uffgsetztt Hans Mŭger von Blÿggenstorff … uff ij Mannwërch hoͤüwachs An sÿner großmatten, Jst vor gnemptt das Veldmattlj, Jtem Zů nachwär gsetztt sÿn Holtzmattlj … Jst ein brieff darŭmb des datŭm 1506 (BüA. Zg., A 27.1, Urb. St.-Jakobs-Pfrund Zg., unpag.)
[...] (weiterlesen)
1506: in miner grossen matten, hat mans vor genempt das veltmettlÿ (StA. ZG, Gült Nr. 214; vgl. UB ZG 1892)
1570: Hatt uffgsetztt Hans Mŭger von Blÿggenstorff … uff ij Mannwërch hoͤüwachs An sÿner großmatten, Jst vor gnemptt das Veldmattlj, Jtem Zů nachwär gsetztt sÿn Holtzmattlj … Jst ein brieff darŭmb des datŭm 1506 (BüA. Zg., A 27.1, Urb. St.-Jakobs-Pfrund Zg., unpag.)
1729: Mein Herren Mattle, an die lortzen, an … andere herren Mattle und großmatten, an … bächlenMatten und an die lortzen stossend (StA. ZG, Gült Nr. 2721))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 8006884 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|