Name | Herrenmattli [1] | ||||
Ortstyp | [Teil von] Gelände [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Landstück am Ostrand von Bligischdorf, an die Lorzen stossend. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Herren-, Heeren-: Zu mhd. hêrre, hërre, auch hêr, her m. 'Gebieter, Adeliger, Grundherr, Geistlicher', schwzdt. Hêr, jünger Herr m. 'männliche Person von gehobener sozialer Stellung', auch 'Geistlicher, Mönch, Ortspfarrer'. So [...] (weiterlesen)Herren-, Heeren-: Zu mhd. hêrre, hërre, auch hêr, her m. 'Gebieter, Adeliger, Grundherr, Geistlicher', schwzdt. Hêr, jünger Herr m. 'männliche Person von gehobener sozialer Stellung', auch 'Geistlicher, Mönch, Ortspfarrer'. So weit sich das Namenmotiv genauer bestimmen lässt, scheint im Zuger Namengut die Form mit langem Vokal (Hêr) eher auf geistliche, jene mit Kurzvokal (Herr) eher auf weltliche Herren hinzudeuten. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | -matt: Zusammensetzung mit → Matt 'Wiesland, Wiese', diminutivisch Mattli. [1] | ||||
Quellen
|
1729: Mein Herren Mattle, an die lortzen, an … andere herren Mattle und großmatten, an … bächlenMatten und an die lortzen stossend (StA. ZG, Gült Nr. 2721)
1730: aúff seiner Matten, Bechlen genant … Stosst erstlichen an herrn Amman an der Matts herren Mattle, an … aberen Weidt, an Carl Joseph Meÿenbergs Rebmatten Und Weinreben, an Christian Waldtmans Vordere bechlen Matten … Und an die Lortzen (StA. ZG, Hypothekenbücher, Bd. 17, fol. 114r))
|
||||
Koordinaten | 681800, 228500 [1] | ||||
Datensatz | 8006897 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|