Name | Hintermatt [1] | ||||
Ortstyp | [Teil von] Gelände [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Landstück im nordwestlichen Teil des heutigen Dorfes. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Hinter-2: Zum Adjektiv mhd. hinter, schwzdt. hinter 'hinterer, weiter entfernt gelegener', oft korrespondierend mit → Vorder-. Namen mit Hinter-2 im Vorderglied bedeuten 'weiter entfernter Teil von …' oder 'hinterer Teil [...] (weiterlesen)Hinter-2: Zum Adjektiv mhd. hinter, schwzdt. hinter 'hinterer, weiter entfernt gelegener', oft korrespondierend mit → Vorder-. Namen mit Hinter-2 im Vorderglied bedeuten 'weiter entfernter Teil von …' oder 'hinterer Teil von …' (vgl. → Hinter-1). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | -matt: Zusammensetzung mit → Matt 'Wiesland, Wiese', diminutivisch Mättli. [1] | ||||
Quellen
|
1669 Konzept: Unser … heimwäßen … Stoßt erstlichen An die Mülljgasß … An … Frantz Schŭomachers Lortzen matten, An Oßwaldt Waldtmans hindermatt, An die Lortzen … An m[eister] papÿrers Peter Becken hŭßmatten und papÿrmüllj … Und An die Gasß (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 169, Gültkonzept))
|
||||
Koordinaten | 682200, 228400 [1] | ||||
Datensatz | 8006905 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|