Name | Pulvermüli [1] | ||||
ehemaliger Ortstyp | Mühle [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Ehemalige Mühle, in der neben Papier auch Schiesspulver produziert wurde; hiess auch → Pulverstampf. Die Pulvermüli lag am Mülibach, bei der späteren → Spueli. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Pulver-: Zu mhd. pulver m./n., schwzdt. Bulver n. 'Staub, Asche, Pulver', im Besonderen 'Schiesspulver' (Lehnwort aus lateinisch pulvis, pulver- 'Staub, Pulver'). [1] | ||||
Deutung Grundwort | -müli: Zusammensetzung mit → Müli '(wasserbetriebenes) Mahlwerk, Getreidemühle'. [1] | ||||
Quellen
|
1696 Konzept: Jch, Johann Jacob Hediger, wohnhafft Undt búrger Zúg … [verkaufe] dem frommen, Ehrsamb Undt bescheidnen M[eiste]r Thommen Hootz, papirer Undt púlfermacher, wohnhafft in der Gemeindt Barr … Mein in dem Barer Boden gelegne papir= Undt pülfer Mühlj … Stost erstlich an Jacob Sattlerß sel. Güeter, andertseitß an den Mühlibach (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 170, Kaufbrief)
1699: Meister Thomen Hotz, Papÿrer … aúff seiner Papÿr= Und Púlúer Müllin sambt dem darbeÿ ligenden haúß … Stosst … an Müllibach (StA. ZG, Hypothekenbücher, Bd. 16, fol. 138v))
|
||||
Koordinaten | 682150, 228400 [1] | ||||
Datensatz | 8007119 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|