Name | Hammerschmitten [1] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Ehemalige Hammerschmiede(n) im nördlichen/nordwestlichen Teil des heutigen Dorfes, am Mülibach. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Hammer-: Zu mhd. hamer, nhd. Hammer, der Bezeichnung für das Schlagwerkzeug. [1] | ||||
Deutung Grundwort | -schmitten: Zu mhd. *hamer-smitte, schwzdt. Hammer-schmitten f. 'mit Wasserkraft betriebenes Hammerwerk für die Metallverarbeitung, Hammerschmiede'. [1] | ||||
Quellen
|
1618: dem Jacob Hans Ůllÿ Von Bar … So Er … Ver Dienet An der Birs Brŭg Und … Bÿ der Hamer Schmiten (BüA. Zg., A 2.19, Bauamtsrechnung 1618, unpag.)
1633/34: Alt hamerschmitten, 200 gl (BüA. Ba., A 1/138, Schatzungsrodel, unpag)
[...] (weiterlesen)
1618: dem Jacob Hans Ůllÿ Von Bar … So Er … Ver Dienet An der Birs Brŭg Und … Bÿ der Hamer Schmiten (BüA. Zg., A 2.19, Bauamtsrechnung 1618, unpag.)
1633/34: Alt hamerschmitten, 200 gl (BüA. Ba., A 1/138, Schatzungsrodel, unpag)
1641: donstig, den 30 [Mai], ist unsers heren fro lich nams tag gsin, wie man angfangen hed um gan, heds starch angfangen rägnen, man ist gangen gen bligi storf und bis Zúr alten hamer schmiten, dar nach wider heim (PfKiA. Ba., A 1/4009, Tagebuch Jakob Andermatt 1641–51, unpag.; vgl. ZNbl. 1900, 14)
1644 Konzept: sÿn matten … Stoßt erstlichen an die Büllgass … an mülljbach, an des hammer schmidts Matten, an das Brŭgmattlj (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 169, Gültkonzept)
1648 Konzept: Jr hŭß und hoffstatt … Stoßt An mülljbach, An die Allt hamerschmidten … An Aman Utingers Benematt (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 169, Gültkonzept)
1668 Konzept: Cristen hug … sÿn hamberschmidten, hŭß, schür und matten … Stoßt an der Gmeindt Bar Allmendt (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 169, Gültkonzept))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Datensatz | 8007253 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|